Über diesen Link können sie hier eine Wohngebäude Online berechnen, vergleichen und abschließen:
Die Wohngebäudeversicherung schützt Ihren wertvollen Hausbesitz. Sie versichert Ihr Gebäude gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Elementarschäden.
Die Besonderheiten und mögliche Erweiterungen:
Feuerrohbau für 12 Monate kostenlos
Wintergärten, Gärten- und Gerätehäuser
Gartenbepflanzung
Feuernutzwärmeschäden
Aufräumungs- und Abbruchkosten
Vandalismus (z.B. Graffiti)
Mietausfall
Überspannungsschäden durch Blitz
Außenverkleidung am Gebäude
Fußbodenheizungsinstallation
Austritt von Wasser aus Aquarien und Wasserbetten
Schäden durch Klima-, Wärmepumpen, Solarheizanlagen
Schäden durch Rückstau im Zusammenhang mit Hochwasser, Überschwemmung
Regenwasser
Sengschäden
Nutzwärmeschäden
Schäden am Rohrsystem
Wind (üblich Sturm ab Windstärke 8)
Gebäudeverglasung
Bei der Prämienberechnung gehen die meisten Versicherungsgesellschaften vom Wert 1914 in Mark aus!
Versicherungswert 1914?
Der Versicherungswert 1914 ist der ortsübliche Neubauwert des Gebäudes entsprechend seiner Größe und Ausstattung, sowie seines Ausbaus nach Preisen des Jahres 1914. Diesen Wert finden Sie immer auf der Brandversicherungsurkunde. Zur Berechnung der Prämie benötigen wir entweder den Wert 1914 oder den Neubauwert.
Auch hier arbeiten wir mit sehr guten und günstigen Gesellschaften zusammen. Vergleichen sie ihre Prämie mit unseren.
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an
|